Wie oft soll ich meinen Vierbeiner waschen?
Die regelmässige Fellpflege ist ein Muss damit sich ein Hund rundum wohl in einem parasiten-, und filzfreiem Fell fühlen kann und dient somit vorallem dem Wohlergehen unserer Lieblinge.
Vor allem Hunde im Kinderhaushalt sollten gut gepflegt sein. Eine universelle Richtlinie der Waschfrequenz gibt es dabei nicht. Die Häufigkeit hängt vom Fell, der Rasse und seinem Zustand ab.
Langhaarhunde wie der Australian Labradoodle neigen dazu, mehr Pflegeroutine zu brauchen. Als allgemeine Regel gilt 1 - 2 mal im Monat.
Wichtigstes Thema bei der Pflege Ihres Hundes ist die Wahl der richtigen Produkte, um die Haut und das Fell Ihres Hundes gesund zu halten. Unsere hochentwickelten Produktelinie Jollitys erlauben häufiges Waschen ohne schädigende Wirkung auf Haut und Haar. Sie sind abgestimmt auf die Hundehaut, bewahren die Schutzschicht und sind rückfettend.
Videos und Anleitungen
Das Jollitys Team blickt auf mehr als 15 Jahre Goomingerfahrung in der Langhaarzucht zurück - unseren Erfahrungsschatz teilen wir gerne mit Euch!
Waschvorgang?
Vor jedem Waschgang soll der Hund filzfrei sein, ansonsten sich die Filzplatten vergrössern!
Wichtig gutes "Mis on place". Sicherstellen das alle benötigen Dinge griffbereit sind!
Rutschfeste Unterlage in die Wanne legen. Zum einnässen (lau)warmes Wasser verwenden (siehe Video).
Jollitys Silk&Shine Shampoo
Auf gut eingenässtes Haar auftragen und aufschäumen. In Haut und Haar einmassieren, danach gründlich ausspülen.
Jollitys Silk & Shine Shampoo kann 1:10 verdünnt angewendet werden.
Jollitys Silk&Shine Conditioner
Auf gewaschene, feuchte Haare vom Ansatz bis in die Spitze einarbeiten. Dazu eignet sich hervorragend die Doggymanbürste. 1 -2 Minuten einwirken lassen und sehr gründlich ausspülen.
Jollitys Silk&Shine Detangler
Vor dem Trocknen den Hund mit Jollity's Silk & Shine Detangler einsprühen, was nochmals zur Pflegeleichtigkeit beitragen wird.
Trocknen
Nach dem Waschen deines Hundes ist es wichtig, ihn richtig zu trocknen, vor allem in der kalten Jahreszeit. Lufttrocknen dauert sehr, sehr lange.
Mit einem Microfaserhandtuch den Hund sanft trocknen. Nicht rubbeln da sich das Haar verhedert und Knöpfe entstehen. Praktisch ist ein Bademantel und ein Hundeblower.